Beschreibung

Im Rahmen einer Kooperation derGoethe-Universität Frankfurtund derTU Dresden führen wir eine Studie durch, bei der Betroffene mit sozialen Ängsten kostenlos eine neue Behandlungsform testen können – eineTherapie-App.... - Jetzt Studie auf Studienradar anschauen und mitmachen!" /> SoPho App - Behandlung der sozialen Angststörung mithilfe einer App - Studienradar.com

SoPho App - Behandlung der sozialen Angststörung mithilfe einer App

Frankfurt am Main und Dresden

09.06.2023

Dauer
15 Minuten
Bezahlung
0 €
Auslosung?
Alter
Ab 18 Jahren
Geschlecht
M, W, D
Sonstige Voraussetzungen
Soziale Ängste Smartphone derzeit nicht in therapeutischer Behandlung
Beschreibung
Beschreibung

Im Rahmen einer Kooperation derGoethe-Universität Frankfurtund derTU Dresden führen wir eine Studie durch, bei der Betroffene mit sozialen Ängsten kostenlos eine neue Behandlungsform testen können – eineTherapie-App.Ziel ist es deren Effektivität zu überprüfen, um eine Zulassung als sog. Digitale Gesundheitsanwendung (kurz: DiGA) zu erlangen. DiGA können wieMedikamente auf Rezept und somit auf Kosten der Krankenkassen verschrieben werden.Betroffene haben die Möglichkeit in dieser Studie die App schon jetzt und ohne Verschreibung zu testen.


Daher sind wir auf der

Suche nach Patient:innen,

d
ie unter einer sozialen Angststörung leiden und aktuell nicht psychotherapeutisch behandelt werden. Die App-Behandlung kann mit einer ungefähren Dauer von 12 Wochen auch eine Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz darstellen. Für eine Teilnahme müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und Zugang zu einem Smartphone haben. Zusätzlich finden vor und nach dem Anwendungszeitraum persönliche diagnostische Gespräche statt, die entweder in Frankfurt am Main, Dresden oder aber online geführt werden können.

 

Bei Fragen können Sie sich gerne unter sozialeangst@psych.uni-frankfurt.de an uns wenden oder auchein Telefonat vereinbaren.

 

Liebe Grüße, 


das SoPho-Team